Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Resilienz im Führungsalltag
Kursnr.
2500144
Zeitraum
Di., 18.11.2025 - Mi., 19.11.2025
Dauer
2 Tage
Gebühr
Mitglieder:
440,00 €
440,00 €
Themen und Inhalte
Krisen begleiten Innovationen und Veränderungsprozesse. Sie weisen darauf hin, dass wir neue Denkmuster und Lösungsstrategien benötigen. Insofern zielen Krisen auf Weiterentwicklung, auch wenn sie uns "durchschütteln". Resiliente Menschen können mit Druck oder Belastung so umgehen, dass sie nach Phasen der Anspannung wieder zu ihrer ursprünglichen Form zurückfinden.
Eine resiliente Führungspersönlichkeit zeichnet sich durch eine situative, angepasste Führung aus. Als Brückenbauer kann sie bei Veränderungsprozessen und den damit verbundenen Konflikten zwischen verschiedenen Interessengruppen vermitteln sowie aus unterschiedlichen Perspektiven und Vorstellungen ein schlüssiges Ganzes formen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Widerstandskraft trainieren und aus Krisen unbeschadet und gestärkt hervorgehen können.
Krisen begleiten Innovationen und Veränderungsprozesse. Sie weisen darauf hin, dass wir neue Denkmuster und Lösungsstrategien benötigen. Insofern zielen Krisen auf Weiterentwicklung, auch wenn sie uns "durchschütteln". Resiliente Menschen können mit Druck oder Belastung so umgehen, dass sie nach Phasen der Anspannung wieder zu ihrer ursprünglichen Form zurückfinden.
Eine resiliente Führungspersönlichkeit zeichnet sich durch eine situative, angepasste Führung aus. Als Brückenbauer kann sie bei Veränderungsprozessen und den damit verbundenen Konflikten zwischen verschiedenen Interessengruppen vermitteln sowie aus unterschiedlichen Perspektiven und Vorstellungen ein schlüssiges Ganzes formen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Widerstandskraft trainieren und aus Krisen unbeschadet und gestärkt hervorgehen können.
Inhalte
Mehr Resilienz hat in Organisationen folgende positive Auswirkungen:- Besseres Meistern von neuen und ungewissen Situationen
- Reduktion von Angst und Unsicherheit
- Verbesserung der allgemeinen Gesundheit
- Aktivierung von Kreativität und Spontanität
- Aufbau von Selbstwirksamkeit und Steigerung des Selbstbewusstseins
- Besserer Umgang mit Stress und Druck
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 2Datum
18.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal